Hochdruckkühlmittelsysteme sind eine großartige Möglichkeit, die Kosten für Teile zu senken und die Bearbeitungskapazität zu erhöhen. Diese Pumpen sind industriell und haben sich in Anwendungen auf der ganzen Welt bewährt. Sie bieten eine breite Palette von Optionen für Größe, Kapazität und Design, die zu Ihrer Anwendung passt. Für ein zuverlässiges und langlebiges System sind Sie bei einem Pumpenprodukt nichtunbedingt weiter als Kühlflüssigkeiten, welche als Emulsion fertig gemischt oder als Kühlmittelkonzentrat erhältlich sind..
Pumpen, die für diese Anwendung ausgelegt sind, verwenden in der Regel ein hochdruck positives Verschiebungsdesign, um Kühlmittel zu verarbeiten, und haben ein hohes Volumen. Mit diesem Design kann Kühlmittel das Werkzeug ohne Filtration durchlaufen, was eine wesentliche Voraussetzung für tiefe Lochbohrungen darstellt. Es minimiert auch die Werkzeugauslenkung. Das Hydra-Cell-Design (R) verfügt über ein dichtungsloses Design, das die Wartungsanforderungen reduziert und gleichzeitig die Fähigkeit zur Verarbeitung des Kühlmittels unter jedem Druck beibehält.
Kühlmittelpumpen sind essentielle Maschinenmaschinenkomponenten. Sie entfernen den Herd aus Zahnrädern und anderen Teilen einer Maschine und erhöhen die Lebensdauer und Genauigkeit der Werkzeuge. Sie sind auch flexibel und haben einen großen Leistungsbereich. Kühlmittelpumpen werden für alle Arten von CNC -Maschinen verwendet. Egal, ob es sich um eine horizontale oder vertikale Maschine handelt, eine Kühlmittelpumpe erleichtert die Arbeit.
Hochdruckkühlmittelpumpen reduzieren den thermischen Schock und verhindern vorzeitiges Werkzeugausfall. Recyceltes Kühlmittel hat eine Dampfbarriere, die mit herkömmlichen Zentrifugalpumpen schwer durchlaufen zu können. Die Hydra-Zell-Kühlmittelpumpen sind die perfekte Lösung für diese Anwendung. Diese Art des Hochdruckkühlmittels hilft, die Reibung zu verringern und die Oberflächen zu verbessern. Kühlmittel unter hohem Druck entfernt auch Chips aus dem Arbeitsprozess, wodurch die Probleme beim Wiederverwenden minimiert werden.
Copyright © 2022 Produktion 4.1 - die Zukunft der industriellen Produktion – Alle Rechte vorbehalten.