Es gibt verschiedene Prozesse, die bei der industriellen Verarbeitung von Metall verwendet werden. Häufig kommen Bandsägen, Standbohrmaschinen, CNC-Maschinen, Drehbänke, Fräsen und weitere zum Einsatz. Alle haben eines gemeinsam: Sie müssen adäquat gekühlt werden. Dafür sorgt ein durch eine - meist elektrische - Kühlmittelpumpe angetriebenes Kühlsystem.
Eines der häufigsten Prozesse im Metallbau besteht darin, Metallblätter in kleinere Abschnitte zu schneiden. Die Blätter werden in der Regel in Hälften oder Drittel aufgeteilt und dann mit speziellen Maschinen wie Lasern und Plasma -Fackeln verarbeitet. Andere Prozesse sind erforderlich, um die gewünschte Form oder das gewünschte Oberflächen zu erhalten.
Metalle, die geschützt werden müssen, werden häufig einer Wärmebehandlung unterzogen. Diese Prozesse können den Teilen gewünschte oder unerwünschte Eigenschaften vermitteln.
Als die industrielle Revolution zunahm, wurden die Methoden der Verarbeitung von Metallen weiter verbreitet. Obwohl das Wissen der Maschinenbau und Metallurgie noch relativ rudimentär waren, verwendeten Anlagenbetreiber weiterhin wirksam und effizient. Als mehr Wissen gewonnen wurde, begannen sie, empirische Beziehungen aufzubauen, die voraussagten, wie Metalle auf verschiedene Veränderungen reagieren würden. Diese Beziehungen sind bis heute in Gebrauch geblieben, und die fortgesetzte Verwendung dieser Prozesse ist ein Beweis für ihren Wert.
Die industrielle Verarbeitung von Metall ist erforderlich, um die Materialien zu produzieren, aus denen die Produkte der modernen Industrie besteht. Dies schließt die HLK -Industrie ein, die stark von der Metallherstellung beruht. Die Herstellungsprozesse sind anspruchsvoller und vielfältiger geworden, und es ist sehr schwierig, sie zu verallgemeinern. Daher müssen Produktionsingenieure einen starken Hintergrund in den grundlegenden Prinzipien haben und in bestimmten Bereichen Fachwissen entwickeln. Infolgedessen wurden Bachelor -Ingenieurkurse eingeführt, um diese Prozesse zu unterrichten.
Der erste Schritt bei der Verarbeitung von Metallen besteht darin, sie von Abfallmaterialien zu trennen. Der Trennungsprozess erfordert die Verwendung von Elektrizität. Unter Verwendung von Strom sind mehrere Metalltrennprozesse möglich. Der Bergbauprozess für Gold ist ein Beispiel für die industrielle Verarbeitung. Die Verwendung von Strom hilft, diese Materialien zu trennen und sie in ihren Elementzustand zu reduzieren. Dies macht sie in der Lage, wirtschaftlicher zu verwenden. Ein Prozess des Kupfererzes verwendet ein ähnliches Verfahren. Der Prozess ist auch bei der Reinigung von Erzen wie Zink wirksam.
Die Metallverarbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der Erstellung von Produkten mit dauerhafter Haltbarkeit. Es ermöglicht den Ingenieuren, Teile und Komponenten zu erstellen, indem sie weicher oder verhärtet. Sie erzeugen auch präzise Dimensionen, die es ihnen ermöglichen, für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet zu werden. Die Metallverarbeitung umfasst auch das Recycling einer Vielzahl von Metallen. Einige Einrichtungen sind auf eine bestimmte Art von Metall spezialisiert, während andere verschiedene Typen verarbeiten. Unabhängig von der Art der Verarbeitung ist es wichtig zu verstehen, wie die Metallverarbeitung funktioniert.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der industriellen Verarbeitung ist die Reibung zwischen dem Werkzeug und dem Arbeitsplatz. Die Reibung zwischen den beiden Objekten bestimmt die Kraft und die Art der Verformung. Dies wirkt sich letztendlich auf die Oberflächenrauheit und die Eigenschaften des fertigen Exemplars aus. Darüber hinaus wirkt sich die relative Geschwindigkeit des Werkstücks an der Oberfläche auf die Haftung aus. Darüber hinaus wird ein hoher Grenzflächendruck und Reibung zu Gleiten und Adhäsion führen.
Die industrielle Verarbeitung von Metall ist immer beliebter geworden.
Metallpulverkomponenten sind ein ausgezeichnetes Ausgangsmaterial für Metallforming-Prozesse, da sie vergleichbare mechanische und metallurgische Eigenschaften mit geschmückten Materialien besitzen. Diese Methode vermeidet die Notwendigkeit kostspieliger Vorformungen und hoher Energieverbrauch. Neben effizienterem Sinterporödenpulverwesen werden auch als Ausgangsmaterialien in Metallformprozessen verwendet.
Die Metallherstellung ist ein sehr vielfältiges Herstellungsfeld und wird in jeder Branche weit verbreitet, die harte Werkzeuge und Geräte verwendet. Die Metallherstellung umfasst die Prozesse des Schneidens, Biegens, Schweißens, Rollens und Verschmelzens von Metall. Es gibt verschiedene Formen dieser Arbeit, und jeder erfordert einen anderen Ansatz. Einige der häufigsten Techniken auf diesem Gebiet umfassen Schwarzwaren, Pfeifen und Gunsmittel.
Die moderne Metallbearbeitung setzt Hunderte von Maschinen ein, von kleinen Workbench -Maschinen bis hin zu großen Produktionsmaschinen, die mehrere Tonnen wiegen. Ein neuer Trend bei der Metallbearbeitung ist die Systemintegration. Die Branche hat viele technologische Fortschritte in Fertigungsinstrumenten und Präzisionswerkzeugen erzielt. Eine davon ist die automatisierte Metallverarbeitung.
Die Zukunft der Metallbearbeitungsbranche hängt weitgehend von der Systemintegration ab.
Der Bergbau und das Schmelzen von Metallen haben Auswirkungen auf die Umwelt. Zum Beispiel ist der Bergbau für Kupfer mit einem signifikanten Verbrauch fossiler Brennstoffe verbunden, ebenso wie der Goldabbau. Diese Prozesse verbrauchen auch große Mengen Wasser, was ein wichtiger Rohstoff für die Verarbeitung ist. Darüber hinaus verwenden diese Prozesse auch erhebliche Strommengen und damit Energie.
Copyright © 2022 Produktion 4.1 - die Zukunft der industriellen Produktion – Alle Rechte vorbehalten.